Share

ATSV

Hollabrunn

Als Traditionsverein mit einer über 100jährigen durchaus bewegten Vergangenheit ist der ATSV Hollabrunn 1919 mittlerweile leider der einzig verbliebene Fußballverein der Gemeinde Hollabrunn im Herzen des Weinviertels.

Von West nach Ost

Mein Steckbrief

Wichtiger als die Vergangenheit sehen wir die Zukunft. Und da ist uns bereits einiges gelungen, nachhaltig und auf einem breiten Fundament aufgebaut, worauf wir und ich denke auch die Stadt und die Region, stolz sein können.

Die Sektion Fußball teilt sich aktuell in drei Teile auf. Jenen des Erwachsenenbereichs mit seiner „Ersten- und Reservemannschaft“, des Seniorenbereichs mit seiner „Jungsenioren- und Altseniorenteams“ und des Kinder- und Jugendbereichs mit seinen 8 Mannschaften zwischen den Bambinis der U7 und den Jugendlichen der U16.

Alles in allem handelt es sich um rund 170 Aktive, davon 100 – 120 Kinder und Jugendliche. Einzig ein Frauen- bzw. reines Mädchenteam stellen der ATSV aktuell nicht, wobei einige Mädchen bei den diversen Nachwuchsmannschaften aktiv sind. Frauen- bzw. Mädchenfußball wäre dann die vierte Säule der Fußballsektion und die Gründung eines solchen Teams ist durchaus beim ATSV am Radar.

Somit decken wir die gesamte Alterspyramide ab und sind froh einen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben und sozialen Gefüges in der Stadt Hollabrunn und seinem Umland zu leisten.

Betreut werden die Mannschaften von rund 15 ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer sowie den beiden Sektionsleitern.

Auch wenn im Erwachsenenbereich leistungsmäßig sicherlich noch „Luft nach oben“ ist, brauchen wir als kleiner regionaler Verein vor allem im Kinder- und Jugendbereich keinen Vergleich mit deutlich größeren und höher engagierten Klubs scheuen.

Darauf und auf die Zusammenarbeit mit und Förderung durch örtliche, regionale und überregionale Partnerinnen und Partner, wie der Stutzig & Hacker, als aktueller Hauptsponsor unseres U12-Teams, sind wir stolz!

Unsere News

Stutzig & Hacker West GF Gernot Spuller im Interview

Gernot Spuller, geschäftsführender Gesellschafter von Stutzig & Hacker West ist auch ein begeisterter Läufer. Er sprach über seine Arbeit und Erfolg, den Laufsport als Motivation und Ansporn, der ihn auch beruflich immer Kraft und Antrieb gibt. Darum pflegt er nicht nur den Kontakt zu vielen Sportlern, sondern unterstützt auch immer wieder Aktionen und nimmt selbst daran teil, so auch beim Lauf für die Ukraine, wo er über 25km auf die Strecke brachte.

Das ganze Interview lesen Sie hier:
meinbezirk.at

Pressekonferenz am Berg Isel

…mit dabei auch sportliche Größen wie Pascal Grünwald, Angelika Neuner und Thomas Pichlmann und einer exklusiven Videobotschaft von Benni Raich.

Stutzig & Hacker Hausbetreuung ist seit vielen Jahren Förderer und Sponsor einiger junger Nachwuchstalente im Bereich der nordischen Sportarten. Mittlerweile zählen Lisa Hirner, ÖSV-Nationalteamsportlerin, Jannik Morin, Stefan Peer und Matthias Wieser zu den großen Nachwuchshoffnungen.

Aus diesem Grund lud Stutzig & Hacker Hausbetreuung vergangenes Wochenende in das Sky Restaurant am Berg Isel nach Innsbruck, um ihnen die Bühne zu bieten, die sie verdienen und sich zu präsentieren. Sie gaben Einblicke in ihre bisherigen sportlichen Erfolge, ihre Erwartungen und ihre Ziele.
Über 50 Interessierte, Wegbegleiter, Medienvertreter und Kund:Innen folgten der Einladung zu einem gemeinsamen Abend, durch den Stutzig & Hacker West geschäftsführenden Gesellschafter Gernot Spuller führte.

Mit dabei auch die Special Guests Pascal Grünwald, Angelika Neuner und Thomas Pichlmann. Benni Raich konnte zwar nicht persönlich an dem Abend teilnehmen, sendete aber extra eine Videobotschaft.

Auch Wirtschaftsstadträtin und ehem. Bürgermeisterin von Innsbruck, Mag. Christine Oppitz-Plörer lobte sowohl die Athletinnen und betonte die Wichtigkeit von Stutzig & Hacker Hausbetreuung in junge Talente zu investieren und sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Geschäftsführende Gesellschafterin Melanie Hacker-Halmetschlager hat sich in ihrer Begrüßungsrede für das rege Interesse der Medien bedankt, aber vorallem den Rahmen am Berg Isel genutzt, um den Sportler:innen zu danken, die gleichzeitig Markenbotschafter sind.

„Wir sind stolz, dass wir euch auf eurer sportlichen Karriere begleiten können. Durch unsere Urlaube und das Kennenlernen von Daniel Wieser- Nachwuchskoordinator des steirischen Skiverbandes- machen wir seit Jahren nicht nur Urlaub in der Ramsau, sondern konnten auch euch unterstützen. Ihr seid es die heute die Bühne bekommen sollen, die ihr mit euren Erfolgen und Leistungen verdient habt. Wir wünschen euch noch eine tolle Zukunft und sind dankbar, den Weg mit euch gehen zu dürfen. Wie einige von Ihnen vielleicht mitbekommen haben, wurde für die kommende Winter Olympiade die Wettbewerbe der Nordischen Kombination der Frauen leider gecancelt. Ich finde es wahnsinnig schade, dass Frauen und Mädchen die Chance genommen wird, ihre Leistungen unter Beweis zu stellen und hoffe, dass langfristig diese Entscheidung revidiert wird.“ so Melanie Hacker-Halmetschlager.

Anschließend an die Pressekonferenz wurde zum 4-Gänge Menü geladen, um auch untereinander sich auszutauschen und weitere Gespräche mit den Athletinnen und Athleten zu führen.

Stutzig & Hacker Hausbetreuung auf der Überholspur

Das Jahr 2021 lief für die Stutzig & Hacker Hausbetreuung GmbH ausgezeichnet. So konnte ein Kundenwachstum um mehr als 24 Prozent verzeichnet werden.Auch der Ausblick auf das heurige Jahr lässt eine positive Steigerung um 15 Prozent realistisch erscheinen.

Weiters konnten im vergangenen Jahr auch neue Standorte eröffnet werden. Neben der Fertigstellung der neuen Lagerhalle in Hollabrunn, wurde die „Stutzig & Hacker West“ gegründet und somit ist man auch im Westen des Landes gut, mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Gernot Spuller, aufgestellt. Gemeinsames Ziel ist es, im Westen Österreichs sowohl kurz- als auch mittelfristig erhebliche Marktanteile zu generieren, um langfristig Erfolge zu erzielen und die Nummer Eins in der Hausbetreuung zu sein.

Abgesehen von diesen unternehmerisch wichtigen Faktoren und Zielen die erreicht wurden, freut sich Stutzig & Hacker als Sponsor der nordischen Kombiniererin Lisa Hirner über großartige Erfolge. Beim Nordischen Ski-Weltcup in Lillehammer 2021 erzielte sie den historischen, ersten Podestplatz einer österreichischen Athletin und holte die Bronzemedaille. In der österreichischen Meisterschaft erzielte sie in der Gesamtwertung 2021 Gold. Das Jahr 2022 startete für sie genauso erfolgreich: Beim Weltcup in Val di Fiemme erzielte sie den nächsten Podestplatz und gewann die Silbermedaille.

“Die Entwicklung im Geschäftsbereich und auch bei unseren Sponsorings macht uns sehr stolz. Wir haben einen hohen Anspruch an Qualität, was unsere Kunden sehr schätzen. Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle,“ betont Geschäftsführer Thomas Hacker sowie Geschäftsführerin Melanie Hacker-Halmetschlager.

Kontaktanfragen & Unternehmenssprecher:

Stutzig & Hacker Hausbetreuung GmbH

Brünnerstraße 133/5, 1210 Wien

Michael Reichenauer-Kofler

Tel: 0699/16012519

Stutzig & Hacker Ost

Wien Niederösterreich-Süd
Burgenland Steiermark Kärnten

Stutzig & Hacker West

Vorarlberg Tirol Salzburg

Stutzig & Hacker Nord

Oberösterreich
Niederösterreich-Nord

Stutzig & Hacker Ost

Wien Niederösterreich-Süd
Burgenland Steiermark Kärnten

Stutzig & Hacker West

Vorarlberg Tirol Salzburg

Stutzig & Hacker Nord

Oberösterreich
Niederösterreich-Nord

  • West
  • Ost
  • Nord
  • Süd

Stutzig & Hacker West

Vorarlberg Tirol Salzburg

Stutzig & Hacker Ost

Wien Niederösterreich-Süd
Burgenland Steiermark Kärnten

Stutzig & Hacker Nord

Oberösterreich
Niederösterreich-Nord

Stutzig & Hacker Süd

Steiermark
Kärnten