Share

Lehrstelle als Reinigungstechniker:in - Dauer 3 Jahre (=duale Ausbildung)

Deine Aufgaben

Beschreibung der Ausbildung (Dauer 3 Jahre):
  • die zu bearbeitenden Flächen und Untergründe beurteilen und dokumentieren (Natur- und Kunststein, Textilbelege, Glas, Holz, Metalloberflächen usw.), Reinigungsverfahren bestimmen, Reinigungsmittel mischen
  • geeignete Reinigungs- und Pflegeverfahren und die dazu erforderlichen Maschinen und Geräte auswählen, z. B. Kehrsaugmaschinen, Einscheibenmaschinen, Trocken-/Nasssauger, Hochdruckreiniger, Niederdruckreiniger, Strahlgeräte, Shamponier-Maschinen, Scheuersaugautomaten
  • Störungen an den Geräten erkennen und beheben
  • Innenräume und Außenflächen (Fassaden) von Gebäuden, Denkmälern reinigen und pflegen, ebenso z. B. Licht- und Wetterschutzanlagen, Einkaufs- und Ausstellungsflächen, Verkehrsmittel und Verkehrseinrichtungen, Außenbeleuchtungen, Signal- und Verkehrsanlagen, Werkstätten, Maschinen und Produktionsanlagen (Industrie- und Gewerbereinigung)
  • Desinfizieren von z. B. Heil-, Kur-, Pflege- und Krankenanstalten, Küchen, lebensmittelverarbeitende Betriebe, Tourismus- und Freizeiteinrichtungen, aber auch Anlagen der Schwachstromtechnik, z. B. Telefon- oder EDV-Anlagen
  • gereinigte Flächen mit Imprägnierung- und Schutzmitteln behandeln
  • Gerüste, Leitern und Arbeitsbühnen auf- und abbauen
  • bei der Beratung von Kund:innen mitwirken und Reklamationen behandeln
  • persönliche Schutzausrüstung, z. B. Atem- und Hautschutz, Sicherheitsgeschirr einsetzen und alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen und Umweltstandards einhalten

Deine Anforderungen

Voraussetzung: Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht
  • körperliche Wendigkeit: Reinigen von Fassaden und von schwer zugänglichen Stellen
  • Gleichgewichtsgefühl: Reinigen von Fassaden, Arbeit auf Gerüsten und Arbeitsbühnen
  • Handgeschicklichkeit: Aufbau von Gerüsten und Arbeitsbühnen, Arbeiten mit Reinigungsgeräten
  • Auge-Hand-Koordination: Bedienen von Reinigungsmaschinen und -geräten
  • Sehvermögen: Beurteilen von Verschmutzungsart und -grad, von Untergründen und Oberflächen
  • Unempfindlichkeit der Haut: Arbeit mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
  • technisches Verständnis: Warten und Pflegen von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
  • Organisationstalent: Arbeitsplanung und Personalplanung
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten im Team
  • Sprachfertigkeit mündlich: Beraten von Kund:innen
  • logisch-analytisches Denken: richtiges Auswählen und Dosieren der Reinigungs-, Pflege-, Oberflächenbehandlungs- und Desinfektionsmitteln
  • Merkfähigkeit: Merken von verschiedenen Reinigungs- und Pflegeverfahren

Dich Erwartet

  • Ein familiäres Arbeitsklima
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

Deine Bezahlung

Kollektivvertragliche Mindest-Sätze (Brutto*) – gültig ab 01.01.2025
1.Lehrjahr: € 1.028,00
2.Lehrjahr: € 1.278,00
3.Lehrjahr: € 1.529,00
4.Lehrjahr: € 1.779,00

Ich bewerbe mich als

Lehrstelle als Reinigungstechniker:in - Dauer 3 Jahre (=duale Ausbildung)

Kontaktiere uns gerne direkt per E-Mail und Telefon oder nutze das Bewerbungsformular.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Lebenslauf *

Von West nach Ost

Verfügbare Jobs

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Teammitgliedern. Ist dein Traumjob nicht dabei? Folge uns auf Social Media und erfahre als Erster wenn neue Stellen offen sind.

Dein Job ist nicht dabei?
Schick uns deine Initiativbewerbung!

Stutzig & Hacker Ost

Wien Niederösterreich-Süd
Burgenland Steiermark Kärnten

Stutzig & Hacker West

Vorarlberg Tirol Salzburg

Stutzig & Hacker Nord

Oberösterreich
Niederösterreich-Nord

Stutzig & Hacker Süd

Steiermark
Kärnten

Stutzig & Hacker Südtirol

Bozen Brixen Meran

Stutzig & Hacker Ost

Wien Niederösterreich-Süd
Burgenland Steiermark Kärnten

Stutzig & Hacker West

Vorarlberg Tirol Salzburg

Stutzig & Hacker Nord

Oberösterreich
Niederösterreich-Nord

Stutzig & Hacker Süd

Steiermark
Kärnten

Stutzig & Hacker Südtirol

Bozen Brixen Meran

Stutzig & Hacker Ost

Wien Niederösterreich-Süd
Burgenland

Ich bewerbe mich als

Lehrstelle als Reinigungstechniker:in - Dauer 3 Jahre (=duale Ausbildung)

Lebenslauf